Emirates
Fly better.

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz sind Eckpfeiler aller Aktivitäten des Unternehmens, sowohl im Flug als auch im Bodenbetrieb.
Emirates hat sich im Rahmen der Umweltrichtlinien der Emirates Group zu umweltgerechtem Handeln verpflichtet. Diese Richtlinien werden intern und extern an Mitarbeiter, Kunden und alle Stakeholder kommuniziert.
Das Bekenntnis der Emirates Group zur Nachhaltigkeit bedeutet Investitionen von mehreren Milliarden Dollar in modernste, ökoeffiziente Technologien – in Flugzeuge, Triebwerke und Bodengeräte – und in den umweltverträglichen Betrieb unserer Anlagen. Wir streben danach, führend in der Umweltleistung in unserer Branche und in unserer Region zu sein, und wir verpflichten uns, alle anwendbaren Umweltvorschriften und standards einzuhalten.
Vor Ort für Sie da:

Christina Muñoz
Account Manager Leisure Sales Germany
Nachhaltigkeit im operativen Geschäft
Die Politik von Emirates, in die modernste, ökoeffiziente Technologie zu investieren, bedeutet, dass wir über eine der jüngsten Flotten der Branche verfügen. Zu den ökologischen Vorteilen des Betriebs einer modernen Großraumflotte gehören sowohl die Reduzierung des Lärms als auch die Senkung der Triebwerkemissionen. Alle unsere Flugzeuge entsprechen vollumfänglich den Lärmstandards des Kapitels 4 der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) (ausgenommen eine kleine Anzahl von Wet Lease Frachtflugzeugen) – und erfüllen die geltenden ICAO Triebwerksemissionsnormen. Unsere Airbus A380 sind die leisesten Flugzeuge überhaupt und wurden so konzipiert, dass die Auflagen der lärmempfindlichsten Flughäfen der Welt strikt eingehalten werden. Emirates Engineering sorgt dafür, dass unsere Flugzeuge stets auf dem optimalen Niveau arbeiten.
Nachhaltigkeit von Lebensmitteln und Produkten
Lebensmittelverschwendung hat enorme Auswirkungen auf Menschen, Wirtschaft und Umwelt. Um unsere Lebensmittelabfälle zu reduzieren, verwenden wir Technologien, mithilfe derer wir verfolgen, was unsere Kunden an Bord bestellen. So erhalten wir Daten über Zufriedenheit und Konsum. Wir nehmen diese Daten und verwenden die neueste KI Technologie, um Bestellungen vorherzusagen, sodass wir die Menge und Art der Lebensmittel, die wir an Bord bringen, optimieren. Auf diese Weise können wir unsere Lebensmittelabfälle um 30 bis 40 % reduzieren, ohne die Auswahl zu beeinträchtigen. Im Zuge der weiteren Verbesserung der Technologie streben wir eine Reduzierung der Lebensmittelabfälle um 60 bis 70 % an.
Recyceln und wiederverwenden
Auf unseren Flügen werden täglich Millionen von Mahlzeiten serviert, und falls Sie sich fragen, was mit dem Geschirr nach jedem Flug geschieht: Es wird recycelt und wiederverwendet.
Wir haben in ein umfangreiches Recyclingprogramm investiert, um den Abfall zu reduzieren und unseren Kunststoffartikeln ein neues Leben zu geben. Unsere Produktionsstätte befindet sich hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten, was unseren ökologischen Fußabdruck durch Transport und Herstellung weiter verringert.
Vertikalfarm
Emirates Flight Catering (EKFC) baut in Dubai eine nachhaltige vertikale Farm. Es handelt sich um einen überdachten Bauernhof, der Produkte in vertikalen Stapeln anbaut, weniger Land einnimmt und den Anbau von Lebensmitteln in allen Umgebungen ermöglicht. Die 12.000 m² große Farm wird schätzungsweise 99 % weniger Wasser verbrauchen als offene Felder, kann aber dennoch so viel produzieren wie eine 225 ha große Farm. EKFC hat sich zum Ziel gesetzt, täglich 2.700 kg Blattgemüse ohne Herbizide und Pestizide für unsere Flüge, unsere Lounges und andere Kunden herzustellen.
Decken in der Economy Class
Wir stellen Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Geschäfts, auch bei unseren Produkten an Bord. Wir suchen Lieferanten, die ihr Produktdesign umweltfreundlich gestalten, und wir finden Alternativen zu Einweg‑Kunststoffen.
Unsere Decken in der Economy Class bestehen aus 28 recycelten 300 ml Kunststoffflaschen. Sie werden zu feinem Garn gewebt und zu einer warmen Decke verarbeitet, die sich wie ein weiches Fleece anfühlt.
Unser Umweltfokus
Emissionen reduzieren • Verantwortungsvoll konsumieren • Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen